Sehr geehrte Damen und Herren, liebe große und kleine Feuermacher!
Seid herzlich Willkommen auf meiner Internetseite und der kleinsten Feuerzeugfabrik Deutschlands!
Mit Feuerzeugen aus der Steinzeit, ca. 30.000 v. Chr., bis hin zu den ersten Benzinfeuerzeugen ab 1904, zeigen wir die unterschiedlichsten Feuerzeuge aus Deutschland.
Auf der Feldschmiede bis hin zur Drehbank werden sie zum großen Teil selbst produziert.
Ich wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern…
und denkt bitte daran:
Kinder und Jugendliche immer unter Aufsicht eines Erwachsenen
mit Feuer „experimentieren“ lassen!
Mit besten Grüßen aus dem Sauerland!
Paul Krächter
Öffnungszeiten Zunderhütte:
Donnerstag und Freitag: 10.00-18.00 Uhr
Samstag: 10.00-13.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuelle
Gebrauchsanweisungen

Die Feuerkugel und Feuerlinse funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie eine Lupe / Brennglas und es gibt sie wahrscheinlich seit 880 v.Chr. aus geschliffenem Bergkristall. In der fränkischen Kirchenverordnung aus dem 8.Jahrhundert existiert sogar ein…

Sie gab es nachweisbar ab dem 6.Jahrhundert n.Chr. Sie ist ein komplettes Feuerzeug und enthält folgendes: Feuerstahl, Feuerstein und Zunder. 1. Schlagstahl oder Feuerstahl Dieser besteht aus einem harten kohlenstoffreichen Stahl. Bekannt ist der Schlagstahl…

Der Zunder wird hergestellt aus einer speziellen Art des Baumpilzes von Buchen oder Birken, dem Zunderpilz, botan. Fomes fomentarius. Von ihm wird die Faserschicht benötigt, sie sitzt direkt unter der Pilzkruste. Diese wird, nach dem…
Unsere Top-Produkte
Kommende Märkte
Aktuell sind keine Veranstaltungen / Märkte geplant.